Die Tochter übernimmt
2004 kehrt die Tochter Barbara Schwab Züger gemeinsam mit ihrem Mann Dominik Züger von einem längeren Auslandaufenthalt in die Schweiz zurück. Als Ingenieur Agronom steigt sie in den [...]
2004 kehrt die Tochter Barbara Schwab Züger gemeinsam mit ihrem Mann Dominik Züger von einem längeren Auslandaufenthalt in die Schweiz zurück. Als Ingenieur Agronom steigt sie in den [...]
Dank den Betriebsbesichtigungen wird ein neuer Zweig entdeckt, vor allem für Hanni Schwab. Seit dem rapiden Rückgang des Selbstpflückens fehlt ihr der Kontakt mit Menschen. Nach den Besichtigungen [...]
Kaum hat sich alles eingependelt, geistern bereits wieder andere Ideen in ihren Köpfen umher, die anfangs 1990er-Jahre umgesetzt werden: sie setzen niedrigstämmige Apfelbäume, damit sie auch im Winter [...]
Anfangs der 70er Jahre wird das Selbstpflücken zum ersten Mal aktuell – gemeinsam mit Winkelmanns starten sie in Altreu, Etziken (SO) und Walperswil. Die Pressekonferenz im Grünen Affen [...]
1971 sind es schon zu viele, um auf dem Tisch ausgebreitet zu werden – Schwabs liefern ihre Erdbeeren an Usego und an andere, kleinere Händler. Das Ehepaar Schwab-Weber [...]
Als Hanni und Peter Schwab-Weber 1970 den Bauernbetrieb von Peter Schwabs Eltern übernehmen, ist die Situation alles andere als rosig. Die Kühe sind bereits verkauft, Schweine, Masthühner und [...]